Profil
Das Lehr- und Forschungsgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung wurde 2004 als neuer Bereich innerhalb der Erziehungswissenschaft an der RWTH Aachen eingerichtet. Von August 2009 bis Dezember 2018 hatte Professor Marold Wosnitza die Professur am Lehrstuhl inne. Seit dem Sommersemester 2019 wird der Lehrstuhl durch Dr. Julia Riebel vertreten.
Hier sehen Sie, wer aktuell am Lehrstuhl beschäftigt ist: Team.
Ausbildung
Die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung wurde seit 2010 angeboten. Bis heute haben drei Personen diese Ausbildung erfolgreich absolviert. Mit vorzeitiger Beendigung der Ausbildung einer/eines Auszubildenden im März 2018, wurde die Ausbildung vorerst eingestellt.
Die Ausbildung „Kaufleute für Büromanagement“ wurde im Juli 2019 ebenfalls vorerst eingestellt.
Lehre
Schwerpunkt der Lehre liegt in den Bereichen „Prozesse und Bedingungen des Lernens“ und „empirische Bildungsforschung“. Die Lehre aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ist in diesen Bereichen angesiedelt. Bachelor- und Masterarbeiten thematisieren sowohl diese Bereiche als auch die unten skizzierten Forschungsbereiche.
Forschung
Die Schwerpunkte der Forschungsgruppe liegen in den Bereichen:
- Motivation und Emotion
- Kooperatives Lernen und Arbeiten
- Lehrermotivation und -resilienz
- Verantwortung
In den empirisch ausgerichteten Forschungsprojekten spiegelt sich das Zusammenspiel dieser Schwerpunkte wieder.
SelfAssessment-Team (SAM)
Das SAM-Team ist seit April 2019 am Center für Lehr- und Lernservices (CLS) zu finden.